

Kassenleistungen

Krankengymnastik
Physiotherapie oder auch Krankengymnastik ist eine Form des spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Übungen und Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert und erhalten werden soll.

Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Die Grundlagen sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.

Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine Form der physikalischen Therapie und Bestandteil der komplexen Physikalischen Entstauungstherapie. Sie dient zur Behandlung von Lymphödemen.

Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine spezielle Behandlung zur Linderung und Verbesserung der Beschwerden rund um das Kiefergelenk.

Massage
Die Massage gilt als eine der ältesten Therapieverfahren und dient zur Lockerung und Linderung verspannter und verhärteter Muskulatur.

Krankengymnastik ZNS
Unter Krankengymnastik ZNS versteht man die Krankengymnastik für Patient:innen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems.

Physikalische Therapie
Unter physikalischer Therapie versteht man die Behandlung mit äußeren Einflüssen wie zum Beispiel Elektrotherapie, Kriptherapie, Fango-(Wärme)therapie, Ultraschalltherapie und dem Schlingentisch.

Hausbesuche
Wir bieten auch Termine außerhalb nach Absprache an. Ruf uns hierzu einfach in der Praxis an.